Biolandbau NEU
Im November 2021 nahmen 4 unserer bereits erfahrenen und in Biolandbau ausgebildeten Projektmitarbeiter an einer einwöchigen Fortbildung in Dodoma bei den Österreichern Alice und Martin Tlustos teil.

Es gab folgende Schwerpunkte:
- Nachhaltige Tierhaltung bei Schafen, Rindern, ZiegenGründüngung und Bodenverbesserung durch Hülsenfrüchte – Bindung von Luftstickstoff als
wertvolle Bodenverbesserung und natürliche Düngung - Pflanzen zur Bodenverbesserung (Moringa, Lucina, Gralicidien,…)
- Energieeinsparung durch Biogas zu Hause
- Aktivitäten und Wissen gegen Bodenerosion
- Landentwicklung und integrierter Pflanzenschutz
- Nachhaltige Tierhaltung
- Aquaponik – Integration von Fischhaltung und Gemüseanbau

Im Frühjahr 2022 werden unsere Teilnehmer ihr Wissen wieder in Seminaren an die Dorfbewohner weitergeben. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit der vielen Kleinbauern.
Weitere Berichte zu biologischer Landwirtschaft:
- Ein Jahr für Nachhaltigkeit - http://www.masalu.at/projekte/ein-jahr-fuer-nachhaltigkeit.html
- Ein Jahr für Landwirtschaft - http://www.masalu.at/projekte/projekte-2020/nachhaltige-landwirtschaft-in-tansania.html
- Ausbildungen zeigen Früchte - http://www.masalu.at/projekte/ausbildungen-zeigen-fruechte.html
- Bester Kompost - http://www.masalu.at/projekte/bester-kompost.html
- 50.000 m² Sonnenblumen - http://www.masalu.at/projekte/50000-m2-sonnenblumen.html