UNSERE JAHRESPROJEKTE 2021 – eine chronologische Übersicht
Dezember 2021
Wir verändern Leben - ein kleiner Schweinestall für Mr. Morris.
Hier seine ganze Geschichte: http://www.masalu.at/projekte/tumaini-leben-veraendern.html

Dezember 2021
Durch Spenden bei kleinen Flohmärkten, selbst gebastelten Armbändern, Keksen, Kerzen u.a. konnten die SchülerInnen der 1A und zwei Mädchen aus der 2C Klasse für 40 Kinder und deren Familien Lebensmittel, Schuhe, Schultaschen, Schuluniformen und Hygieneartikel ankaufen.
Hier zum BERICHT.
November 2021
Vertiefte einwöchige Ausbildung in Bio-Landbau. Hier geht's zum BERICHT.
![]() |
November 2021
20 „glass windows“ für trockene Betten und Licht in den Häusern. Hier zum BERICHT.
November 2021
Erneuerung und Sanierung der Dachrinnen und Regenwasseranlage an der Partner-Primary-School in Ngeleka

Oktober 2021
Ankauf einer Ölpresse mit Filteranlage für Sonnenblumen


September 2021
Zu Schulbeginn wurden Bücher, Hefte und Lernbehelfe um € 4.000.– übergeben.

August 2021
Unser erstes Sonnenblumenfeld hat eine Fläche von 50.000 m²! Beginn war August 2021. Aber ohne Japhet (Vertrauensmann)
ginge nichts. Hier zum BERICHT.
Sommer 2021
Seit 2013 unterstützen wir monatlich bedürftige Familien. Hier zum BERICHT.
Juli 2021
Im Juli 2021 konnten wir 20 Bienenkästen anfertigen lassen und als Geschenke übergeben. Bericht dazu siehe HIER
Juli 2021
FRANK (17 J.) ist unser 8. Lehrling, dem wir eine zweijährige Ausbildung (Elektriker) ermöglichen.
DANKE an die Unterstützerin und Sponsorin: Renate Grabner

Juli 2021
Im Juli 2021 konnten wir drei trächtige Kühe ankaufen. Hier zum BERICHT.
3.7.2021
Mit großem Eifer und Erfolg waren die Schüler*innen in ihrer Freizeit bei der Knoblauchernte und beim Knoblauchverkauf am ersten Juli-Wochenende 2021 im Einsatz. Hier zum BERICHT.
Auch die 8. Ernte machte Spaß, Freude und Sinn.
25.5.2021
Ein besonderer Gedenktag – unser 15. Brunnen wurde übergeben. Er wird nach dem Hauptsponsor benannt, also
„Lions-Club-Gmunden-Brunnen“. Hier zum BERICHT.
Auch dieser Brunnen wurde vom Land OÖ (Referat Entwicklungszusammenarbeit) subventioniert.
20.5.2021
Wer Knoblauch kauft, sieht die Arbeit dahinter nicht. Jährlich im Mai zwingt das Unkraut Projektleiter Markus Hagler in die Knie.

15.5.2021
Kursteilnehmer präsentieren 3 Monate nach dem Kurs stolz ihre biologisch-organisch gepflanzten Gemüse- und Baumsorten.
Hier zum BERICHT.
15.5.2021
Der im Februar aufgesetzte Kompost ist bereits ausgereift und zum Einsatz in Gärten und Feldern bereit.

Ganzjährig 2020 + 2021
Die Anlage von Wassergräben zur Sammlung von Regenwasser und Hebung des Grundwasserspiegels.
