November 2023
Im Dezember 2023 gab es zum zweiten Mal in diesem Jahr eine weitere großzügige Unterstützung durch den „ROTARY CLUB MONDSEELAND“ in Sachen Lehrlinge.
Dezember 2022
Am Elternsprechtag (1.12.2022) konnten wir unsere Gäste mit einem bunten und abwechslungsreichen Flohmarkt für unser Schulprojekt in Tansania empfangen.
Dezember 2021
Wir verändern Leben - ein kleiner Schweinestall für Mr. Morris.Hier seine ganze Geschichte: http://www.masalu.at/projekte/tumaini-leben-veraendern.html
Dezember 2021
Durch Spenden bei kleinen Flohmärkten, selbst gebastelten Armbändern, Keksen, Kerzen u.a.
Im Dezember 2023 gab es zum zweiten Mal in diesem Jahr eine weitere großzügige Unterstützung durch den „ROTARY CLUB MONDSEELAND“ in Sachen Lehrlinge. Nun sind es insgesamt 4 Lehrlinge aus armen Familien, denen in diesem Jahr neue Lebenswege und Lebensmöglichkeiten eröffnet wurden.
Mathias Constantine Francis
…. ist 18 Jahre alt, das Jüngste von 6 Kindern (1weibl./5männl.). Er verfügt über den Abschluss der Pflichtschule und ist unser 15. Lehrling, der eine zweijährige Lehre absolvieren darf.
Im November 2023 schickten wir wieder 5 Teilnehmer/innen zu einem „AGRICULTURAL TRAINING“ für Fortgeschrittene zu Alice und Martin Tlustos nach Dodoma. 4 Tage intensive theoretische und praktische Schulungen standen von 7.-10.11.2023 am Programm.
Im Oktober 2023 gab es wieder eine zweitägige Schulung für Bäuerinnen und Bauern.
Insgesamt nahmen am ersten Tag 50 und am zweiten Tag 38 Bauern/Bäuerinnen an dem Training teil.
Das Gesundheitszentrum in Tansania: Ein Gemeinschaftsprojekt, das HOFFNUNG schenk
Das Tumaini-Gesundheitszentrum konnte Ende September 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Es besteht nun aus Krankenstation, Geburtenstation und dem neuen Ärztehaus.
An der Ngeleka Primary School freuen sich 800 Schüler über ein frisch renoviertes Schulgebäude und Klassenräume, die in neuem Glanz erstrahlen. Wir von "Tumaini" haben die Farben gespendet, während die örtliche Regierung die Malerarbeiten finanziert hat.
Bäume in Tansania warten auf Paten
Hier geht's zur Spender/innenliste!
Hier geht's zum offiziellen Flyer!
13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An einer Partnerschule der MS St. Georgen/A. wurden von Schüler*innen in Tansania 13.
Onesmo Joseph Robert, 20 Jahre
Er hat 2022 die “Secondary school” abgeschlossen und hat 2 Schwestern und 2 Brüder.
Er lernt: BRICK WORK and MASONRY = Maurer
Durch die Scheidung seiner Eltern wurde er in der „neuen“ Familie nicht mehr geduldet.
SOULUTION ermöglicht mit einer Spende (500 Euro) aus dem Konzert 2023 die Ausbildung unseres 11. Lehrlings. Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen von YUSTA. Sie hat sich dafür entschieden, eine zweijährige Ausbildung zur Schneiderin zu absolvieren.
Die Ausbildung und Lehre unseres 10. Lehrlings wurde vom BZL Lenzing (Bildungszentrum) ermöglicht und wir sagen einen herzlichen Dank um Namen von HELLEN.
Zu unserem Jubiläumsjahr (2013 – 2023) werden wir 13.000 Bäume pflanzen! Sie sind ein Ausdruck unserer Freude und ein Geschenk an unsere Partnerschulen und die Menschen in unseren Dörfern.
Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Maturaklasse der 5AHMBT der HTL Vöcklabruck das Schul-Hilfsprojekt der MS St. Georgen/A. in Tansania und leistete damit einen besonderen Beitrag für bessere Lernbedingungen an der Primary School Ngudama mit 800 Schüler*innen.
Die große Gruppe der chemiefrei wirtschaftenden 50 Bauern um Mr. Thomas im Dorf Ngudama erhielt heuer bereits Unterstützung in „Bienenzucht“. Im Herbst konnten wir sie während der langen Trockenzeit bei der Suche und beim Graben nach Grundwasser tatkräftig und erfolgreich unterstützen.
Kapu La Mama - 17 Frauen – betreiben in vorbildlicher Gemeinschaft landwirtschaftliche Projekte. 2023 sind der ganze Stolz drei neue Kühe, die sie am 1. Februar 2023 erhielten. Somit haben wir ihren Tierbestand insgesamt auf 4 Kühe und ein Kalb erhöht.
Vor 10 Jahren haben wir begonnen, Bettler, Müllsucher, Witwen, Blinde, HIV-Kranke, Kleinbauern und anderen „Hoffnungslose“ in ihrer Not zu helfen. Viele von ihnen führen heute ein selbständiges Leben.
Bei meinem Besuch des Regenwald-Schutzgebietes MAZUMBAI im Oktober 2022 wurde ich von IDDI, einem jungen Guide, durch das Mazumbai-Forest-Schutzgebiet geführt.