2013 – wie alles begann
Nichtsahnend starteten wir 2012/2013 unser Projekt. Nicht ahnend, was auf uns zukommen würde. Nur dem Impuls unserer Herzen folgend. Und siehe da, es war der richtigeWeiterlesen »2013 – wie alles begann
Nichtsahnend starteten wir 2012/2013 unser Projekt. Nicht ahnend, was auf uns zukommen würde. Nur dem Impuls unserer Herzen folgend. Und siehe da, es war der richtigeWeiterlesen »2013 – wie alles begann
Unsere Jahresprojekte 2024 + 2025 Eine chronologische Übersicht April 2025 Nichtsahnend starteten wir 2012/2013 unser Projekt. Nicht ahnend, was auf uns zukommen würde. Nur demWeiterlesen »2025 – Eine Erfolgsgeschichte
2013 – wie alles begann Nichtsahnend starteten wir 2012/2013 unser Projekt. Nicht ahnend, was auf uns zukommen würde. Nur dem Impuls unserer Herzen folgend. UndWeiterlesen »Tumaini AKTUELL
Am 14.12.2024 bereiteten engagierte SchülerInnen der MS Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. (4a Klasse) zum Elternsprechtag köstliche Brote, Aufstriche und Kuchen für die Eltern vor. Zusätzlich gabWeiterlesen »Kaffee und Kuchen für Tumaini
An Tag der Offenen Tür 2024 machten 4 Schüler der 2c-Klasse am 15.11.2024 für unser Hilfsprojekt einen Info-Verkaufs-Stand. Mit viel Engagement und guter Laune präsentiertenWeiterlesen »Info-Stand der MS St. Georgen/A.
Wir geben hiermit unseren QR-Code „TUMAINI“ bekannt, der uns in Zukunft auf allen Druckwerken begleiten wird. Er ist ein Geschenk von Florian, unserem Traubengelee-Spender undWeiterlesen »Mit dem QR-Code zu Tumaini
Florian aus Seekirchen hat seine gute Tat aus dem Vorjahr wiederholt und auch 2024 köstliches Traubengelee hergestellt und für „Tumaini“ verkauft. Heuer will er dasWeiterlesen »Danke, Florian!
Im Oktober 2024 wurde zum 12. Mal „Knoblauch für Afrika“ gepflanzt. Die Tradition der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A., dieses Projekt zu betreiben, wurde somit auch inWeiterlesen »Knoblauch 2024
Immer wieder erreichen uns persönliche Spenden wie letzte Woche: 500 kg Mais für die Schüler, die 30.000 Bäume großziehen, setzen und betreuen. Es kam auchWeiterlesen »SPENDE: 500 kg Mais
Haben Sie Platz für eine Spendenbox? Kennen Sie jemanden, der bereit ist, für uns eine Spendenbox aufzustellen? Wenn JA, dann bitte melden Sie sich: m.hagler@eduhi.atWeiterlesen »Spendenboxen-Standorte gesucht