Unsere Jahresprojekte 2025
Eine chronologische Übersicht
Juli 2025

Juli 2025

Juli 2025
Fünf unserer mit selbstgebrannten Ziegeln errichteten Häuser in Tansania benötigen eine kleine Renovierung: Die Ziegel im Fundamentbereich wurden durch die Regenzeiten stark beansprucht. Zum Schutz werden die Häuser im Juni und Juli 2025 bis zur Fensterhöhe verputzt werden – eine dringend notwendige Unterstützung für die Hausbesitzer.

Juli 2025
Dank der Unterstützung des „Eine-Welt-Kreises Timelkam“ besucht Boniface eine Spezialschule für Blinde. Um auch zu Hause üben zu können, erhielt er im Juni 2025 von unserem Vertrauensmann Japhet eine Nähmaschine.


Juni 2025
Die 13. Knoblauchernte an der MS St. Georgen/A. ist geschafft. 20 engagierte Schülerinnen der 2b arbeiteten mit großer Freude und Ausdauer. Der geerntete Knoblauch wird für freiwillige Spenden verkauft – der gesamte Erlös fließt direkt in das TUMAINI-Hilfsprojekt in Tansania.

Juni 2025
Für viele Mütter war eine sichere Geburt früher nicht gegeben – heute liegt Hilfe nur wenige Schritte entfernt. Unsere Geburtenstation in Ngeleka ist mehr als ein Gebäude – sie ist ein Ort des Lebens und der Würde.

Mai 2025
Anlässlich der Vernissage und Kunstausstellung in Attersee spendete Ulrike Neubacher einen sehr großzügigen Betrag (10 Prozent des Verkaufserlöses) an unser HILFSPROJEKT.

Mai 2025
Was für eine wunderbare Idee: Frau Irmgard Soriat verzichtete zu ihrem runden Geburtstag bewusst auf persönliche Geschenke – und bat ihre Gäste stattdessen um Spenden für unser Projekt „Tumaini – Hoffnung schenken“.

Mai 2025
Boniface hat in seinem Leben einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Beim Bau eines Brunnens zog er sich eine folgenschwere Verletzung zu, die zur vollständigen Erblindung führte. Plötzlich stand er mit seiner Familie vor dem Nichts. Ohne Einkommen, ohne Perspektive – einzig getragen von der Unterstützung seiner Nachbarn und der Kirchengemeinde.

Mai 2025
Mathias, unser 15. Lehrling, wird Mechaniker. Er besucht im zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule. Diese Freude konnten wir ihm schon machen. Seine Mutter und er leben sehr bescheiden. Bis vor kurzem besaßen sie nicht einmal eine menschenwürdige Toilette oder einen geschützten Raum zum Waschen.

Mai 2025
Ein riesengroßes Herz und Engagement zeigten die Schüler*innen und Lehrer*innen der MS Vorderweißenbach. Nach einer Projektvorstellung vor Ostern beteiligten sich alle Klassen mit verschiedensten Projekten, um den Kindern in Tansania helfen zu können.

April 2025
Nichtsahnend starteten wir 2012/2013 unser Projekt. Nicht ahnend, was auf uns zukommen würde. Nur dem Impuls unserer Herzen folgend. Und siehe da, es war der richtige Weg. Wir haben ihn nicht geplant und schon gar nicht verplant. DAS LEBEN weiß, was zu tun ist. Wir müssen nur hinhören, was es uns zu sagen hat.

April 2025
Wir haben einen erfahrenen Tischler unterstützt, eine kleine Tischlerwerkstatt einzurichten. Er ist nun dabei, 5 jungen Jugendlichen dieses schöne Handwerk zu lehren.
Ganz im Sinne von TUMAINI: Hoffnung schenken, Zukunft sichern, Unabhängigkeit stärken.

April 2025
Es ist ein Osterfest!! Von einem Turm mit einem 5.000 Liter-Tank, in den wir das Wasser aus einem handgegrabenen Teich hochpumpen, können wir nun rechtzeitig zu Ostern für die Bauern Wasser auf die Felder „pumpen“.

März 2025
Mit euren wertvollen Spenden (Daueraufträge) unterstützen wir laufend „alte und neue“ Familien. Unser Vertrauensmann Japhet weiß, wo auch scheinbar kleine Unterstützung Großes bewirkt.


März 2025
Wo eine Familie mit 10 Kindern ohne Dach, ohne Betten und ohne Fenster in einem unfertigen Ziegelrohbau armselig hausten, kehrt jetzt DANK DEINER HILFE Sicherheit und Geborgenheit ein.

Jänner 2025
Wem seine Verantwortung für benachteiligte Menschen auf dieser Welt bewusst wird, der schafft den Schritt VOM REDEN ZUM TUN. Darum präsentieren wir mit großer Freude unseren 18. Brunnen in Tansania. Er ist 34 m tief, dient mehr als 60 Familien als wertvolle Lebensgrundlage und wurde am 24. Jänner 2025 den Menschen übergeben.

Jänner 2025
800 Schulkinder sind dankbar für diese private Spende. Bescheiden und einfach leben die Kinder in Tansania. Jeden Tag gibt es für die Schulkinder einen Becher Mais- oder Hirsebrei – und das ist nicht selbstverständlich. Für viele ist das mehr als sie zu Hause bekommen.

Jänner 2025
In Tansania beginnt das neue Schuljahr im Jänner. Und auch da ist unsere Hilfe nach wie vor gefragt. Wir unterstützen mit Schuluniformen (Hemden, Blusen, Hosen, Röcke, Schuhe), bringen aber auch immer wieder Lebensmittel wie Öl, Reis, Mehl, Früchte, Fleisch oder Kleider für die vielfach alleinerziehenden „mamas“.


Jänner 2025
Unsere Familien unterstützen wir nach wie vor, wenn es not-wendig ist. Die Masalus bzw. Frau Masalu und ihre Kinder schaffen es alleine nicht, die großen Flächen zu bearbeiten.

Jänner 2025
Das große Baumpaten-Projekt in Tansania fand mit Jahresende 2024 einen würdigen und erfolgreichen Abschluss. Mit Beginn der Weihnachtsferien wurden die 2.500 Dorfbewohner zur Ngudama Primary School eingeladen, um sich kostenfrei Bäume für die Hausgärten abzuholen.


Jänner 2025
Marco und Justine brauchen für den Weg zur Berufsschule ein Fahrrad. Die Strecke zur Schule beträgt 8 km x 2 = 16 km/Tag. Zwei Jahre – bei jeder Witterung!


Jänner 2025
Mit zwei neuen Lehrlingen starten wir ins Jahr 2025! Wir bedanken uns sehr herzlich beim Rotary Club Regensburg-Millenium, dem Partnerclub des RC Mondseeland, der die Ausbildung der beiden Lehrlinge finanziert.


Jänner 2025
Punktgenau mit Jahresbeginn 2025 startete „TUMAINI – HOFFNUNG SCHENKEN“ mit dem 17. BRUNNEN in Tansania. Dies wurde durch eine großzügige private Spende aus der Gemeinde Berg im Attergau ermöglicht.
