Die 1c-Klasse der Dr.-Karl-Köttl-Schule hat beim Tag der offenen Tür Geld gesammelt. So wurden im Vorfeld kleine Säckchen mit Blumensamen (Kornrade) gebastelt und den Besuchern geschenkt. Dabei wurde auf freiwillige Spenden für das Schul-Hilfsprojekt hingewiesen.
Zum 11. Mal Knoblauch für Tansania
Im Rahmen des Schul-Hilfsprojekts für Tansania haben Schülerinnen und Schüler der MS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. bereits zum elften Mal mehr als 1000 Knoblauchzehen gesetzt.
2023 erhielten wir großzügige Unterstützung aus St. Georgen/A.
Dafür sagen wir ein herzliches DANKE, denn gemeinsam können wir HOFFNUNG SCHENKEN!
Danke an:
Yoga für Afrika – Michael Norz (€ 600.- – Fertigstellung Ärztehaus)
So(u)lution St. Georgen/A. (€ 500.- – 11.
Bereits zum 10. Mal wurde im Juni Knoblauch geerntet. Im Juli wird noch eine zweite (späte) Sorte nachgeerntet. Wer also noch Knoblauch will, soll sich ab Mitte Juli auf den Weg zu Andrea und Markus Hagler machen. Gegen eine großzügige Spende für das Projekt erhalten Sie beste Ware.
Das Hilfsprojekt an der MS St. Georgen/A. entwickelt sich zu einem inspirierenden Bildungsprojekt
In diesem Schuljahr haben sich viele Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung für unser Hilfsprojekt in Tansania engagiert.
1. SO(U)LUTION für Ihre Spende (€ 500.--)
Ein großes DANKESCHÖN an SO(u) LUTION für den wunderbaren Liederabend und die tolle Unterstützung von € 500.--
2. Michael Norz für „YOGA FÜR AFRIKA“ (€ 600.
Die ersten Klassen der MS St. Georgen/A. haben sich in den letzten Wochen mit großartigem Engagement durch verschiedene selbständige Aktivitäten für das Jubiläumsjahr des Schul-Hilfsprojektes eingesetzt.
Einen herzlichen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern beim Entfernen des „Unkrautes“ in unserem Knoblauchfeld. Durch diese wertvolle Hilfe können die ca. 1.600 Knoblauchpflanzen ungehindert wachsen und gedeihen.
Am 21. Januar 2023 gab es im „Freies Radio Salzkammergut“ eine Radiosendung über unser Hilfsprojekt in Tansania.
Redakteur Oliver Walenta spricht mit Markus Hagler über das Projekt: von den Anfängen 2013 bis zum aktuellen Stand 2023.
Ein herzliches Dankeschön an den "VEREIN WELTLADEN VÖCKLABRUCK" für die wiederholte Unterstützung unseres Hilfsprojektes in Tansania.
Wir sind auch sehr dankbar für die damit verbundene Wertschätzung und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Nach einer Projektvorstellung unseres „Tansania-Hilfsprojektes“ entschieden die Schüler*innen der 5AHMBT-Klasse der HTL Vöcklabruck, das Projekt zu unterstützen. Gemeinsam organisierten sie kurz vor Weihnachten einen Weihnachtsmarkt (Verkaufsstand: Buffet, Getränke,..