Monatliche Hilfe
Seit Beginn unseres Projektes (2013) erhalten besonders arme Familien monatlich eine Unterstützung in Form von Lebensmittel (Mehl, Öl, Mais, Getreide, Gemüse, Salz, Waschmittel,…). Japhet, unserWeiterlesen »Monatliche Hilfe
Seit Beginn unseres Projektes (2013) erhalten besonders arme Familien monatlich eine Unterstützung in Form von Lebensmittel (Mehl, Öl, Mais, Getreide, Gemüse, Salz, Waschmittel,…). Japhet, unserWeiterlesen »Monatliche Hilfe
Rechtzeitig mit Schulbeginn konnten die Schüler*innen der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. ihre Schulfreunde in Tansania mit Büchern, Heften, Lehrbehelfen, aber auch Fußbällen und Sportdressen überraschen. InvestiertWeiterlesen »Bücher für Tansania
Auch die Haltung von Bienen gehört zu unserem Bio-Landwirtschaftsprojekt. In unserem Projektdorf Ngudama gibt es bereits eine Gruppe, die sich mit Bienenhaltung beschäftigt. Ihnen undWeiterlesen »20 Bienenkästen
Die Freude und Dankbarkeit über den Kauf von 3 trächtigen Kühen im Juli 2021 war groß. Es gab ein regelrechtes Jubelfest, die Kühe wurden geschmücktWeiterlesen »Freudentanz für Kühe
Der 25. Mai 2021 ist ein Freudentag, denn seit Projektbeginn 2013 wurde heute unser 15. Brunnen feierlich übergeben. Asante sana! Es ist der Brunnen desWeiterlesen »Unser 15ter Brunnen
Zu den Lehrinhalten der Ausbildungen in biologischer Landwirtschaft gehörte auch das Anlegen von fruchtbarer Komposterde. Japhet und Mathias, unsere beiden Lehrer, machten sich im MaiWeiterlesen »Bester Kompost
Unsere Ausbildungskurse in biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft zeigen große Erfolge. Im Februar und März 2021 wurden 2 x 50 Personen in je zweiwöchigen Kursen ausgebildet.Weiterlesen »Ausbildungen zeigen Früchte
In der ersten Märzwoche 2021 konnte unser 14. Brunnen übergeben werden. Jeder Brunnen ist eine Besonderheit, rettet Leben und schenkt Hoffnung. Als Hauptsponsor für diesenWeiterlesen »Unser 14. Brunnen
2021 wollen wir Böden schützen und erhalten. Die Menschen in unseren beiden Projektdörfer werden in zweiwöchigen Ausbildungskursen mit jeweils 50 Teilnehmer*innen viel theoretisches und praktischesWeiterlesen »Ein Jahr für Nachhaltigkeit
Mit 3 neuen Projekten starteten wir in das Jahr 2021. Eines von ihnen ist die Aufrüstung unserer neuen Krankenstation. So tragen wir auch in unseremWeiterlesen »Aufrüstung der Krankenstation