500 kg Mais
800 Schulkinder sind dankbar für diese private Spende. Bescheiden und einfach leben die Kinder in Tansania. Jeden Tag gibt es für die Schulkinder einen BecherWeiterlesen »500 kg Mais
800 Schulkinder sind dankbar für diese private Spende. Bescheiden und einfach leben die Kinder in Tansania. Jeden Tag gibt es für die Schulkinder einen BecherWeiterlesen »500 kg Mais
In Tansania beginnt das neue Schuljahr im Jänner. Und auch da ist unsere Hilfe nach wie vor gefragt. Wir unterstützen mit Schuluniformen (Hemden, Blusen, Hosen,Weiterlesen »Kleidung, Schuhe und mehr
Unsere Familien unterstützen wir nach wie vor, wenn es not-wendig ist. Die Masalus bzw. Frau Masalu und ihre Kinder schaffen es alleine nicht, die großenWeiterlesen »Feldarbeit und Ernte
Erfolgreiches Baumpatenprojekt für Tansania Das große Baumpaten-Projekt in Tansania fand mit Jahresende 2024 einen würdigen und erfolgreichen Abschluss. Mit Beginn der Weihnachtsferien wurden die 2.500Weiterlesen »Hoffnung schenken mit 45.000 Bäumen
Marco und Justine brauchen für den Weg zur Berufsschule ein Fahrrad. Die Strecke zur Schule beträgt 8 km x 2 = 16 km/Tag. Zwei JahreWeiterlesen »2 Fahrräder für Marco und Justine
Mit zwei neuen Lehrlingen starten wir ins Jahr 2025! Wir bedanken uns sehr herzlich beim Rotary Club Regensburg-Millenium, dem Partnerclub des RC Mondseeland, der dieWeiterlesen »2 neue Lehrlinge
Unsere Jahresprojekte 2024 + 2025 Eine chronologische Übersicht Jänner 2025 800 Schulkinder sind dankbar für diese private Spende. Bescheiden und einfach leben die Kinder inWeiterlesen »2025 – Eine Erfolgsgeschichte
Mit drei neuen Brunnen ins Jahr 2025 Punktgenau mit Jahresbeginn 2025 startete „TUMAINI – HOFFNUNG SCHENKEN“ mit dem 17. BRUNNEN in Tansania. Dies wurde durchWeiterlesen »Brunnen und Wasser – ein Menschenrecht
Eine HANDFRÄSE – eine wertvolle Erweiterung und Modernisierung für die Tischlerwerkstätte von Jean Paul. Mit dieser Fräse ist der nächste Schritt in ein erfolgreiches JahrWeiterlesen »Weihnachtsgeschenk für Jean Paul
DREI NEUE BIENENKÄSTEN für die Frauengruppe der Maasai wurden um Weihnachten ins Maasailand nach Loliondo geliefert. Dort auf ein Metallgestell montiert und vor Ort aufgestellt.Weiterlesen »Neue Bienenkästen für die Maasai