Knoblauchernte 2018
SPENDENREKORD Was im Oktober 2017 mit dem Setzen von 1500 Knoblauchzehen begann, endete im Juni 2018 mit einem großen Erntefest. Die Nachfrage war enorm, daherWeiterlesen »Knoblauchernte 2018
SPENDENREKORD Was im Oktober 2017 mit dem Setzen von 1500 Knoblauchzehen begann, endete im Juni 2018 mit einem großen Erntefest. Die Nachfrage war enorm, daherWeiterlesen »Knoblauchernte 2018
St. Georgen/A.: Die Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule ernten zum fünften Mal „Knoblauch für Tansania“. Auf dem schuleigenen Knoblauchfeld, auf dem die Schülerinnen der zweiten Klassen imWeiterlesen »Schüler laden zur Knoblauchernte
DANKE nach Waldzell Ein herzliches DANKE an die SchülerInnen und Lehrerinnen der Volksschule und Neuen Mittelschule NMS WALDZELL, die durch einen Spendenlauf und dem langjährigenWeiterlesen »Spendenlauf Waldzell
2000 Zehen Knoblauch = 2000 kg Reis Bereits zum fünften Mal wurde im Herbst Knoblauch gesetzt. Wieder waren viele fleißige Hände am Werk – dieWeiterlesen »Knoblauch setzen 2017
In der letzten Juniwoche 2017 wurde bereits zum fünften Mal „KNOBLAUCH FÜR AFRIKA“ geerntet. Heuer waren es wieder 1500 Knollen und erstmals kamen nach derWeiterlesen »Knoblauchernte 2017
MENSCHEN IN BEWEGUNG – GeDANKen an Schüler und Sponsoren – 4056 km für Tansania Am „Tag des Schulsports 2017“, der unter dem Motto „Sport verbindetWeiterlesen »Spendenlauf 2017
Kunstvolle handbedruckte Stofftaschen mit Afrika-Motiven entstanden im Unterricht. Die SchülerInnen der zweiten Klassen bieten die letzten Exemplare zum Verkauf (€ 10.–) an. Im Foyer derWeiterlesen »Handbedruckte Stofftaschen
Ein großes DANKE an Anna-Lena, Sabrina und Elisabeth (2C Klasse), die viele freiwillige Stunden für Bastelarbeiten und die Vorbereitung eines Weihnachtsmarktes für unser Schulprojekt investierten.Weiterlesen »Weihnachtsmarkt 2C-Schülerinnen
Nach den großen Erfolgen wurde 2016 das Knoblauchfeld um etwa ein Drittel vergrößert. Im Oktober wurden nicht weniger als 14 kg Knoblauch-Knollen vorsichtig zerlegt undWeiterlesen »Knoblauch setzen 2016
Kuchen, Pizza, Obstsalat Sozusagen als „Ausstands-Geschenk“ gab es von engagierten SchülerInnen der 4B und 4C Klasse am 23. Juni 2016 ein letztes Buffet für unsere PartnerschuleWeiterlesen »Buffet der 4B und 4C