1B-Klasse für Tansania
Die SchülerInnen und LehrerInnen der 1B-Klasse sitzen um den Adventkranz. Zwei Kerzen brennen – sie spiegeln das Licht und die Hoffnung, das diese SchülerInnen inWeiterlesen »1B-Klasse für Tansania
Die SchülerInnen und LehrerInnen der 1B-Klasse sitzen um den Adventkranz. Zwei Kerzen brennen – sie spiegeln das Licht und die Hoffnung, das diese SchülerInnen inWeiterlesen »1B-Klasse für Tansania
Die Kunst des Gebens ist ein Königsweg der Menschlichkeit. Das heißt: Für andere und die ganze Schöpfung da zu sein. Natürlich auch für sich. DazuWeiterlesen »Florian – und die Kunst des Gebens
Die 1c-Klasse der Dr.-Karl-Köttl-Schule hat beim Tag der offenen Tür Geld gesammelt. So wurden im Vorfeld kleine Säckchen mit Blumensamen (Kornrade) gebastelt und den BesuchernWeiterlesen »1C-Klasse für Tansania
Schulstart mit Werten und Sinn MS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A.: Neue Schulleiterin DI Isabell Schmidt (4.v.l.) besucht Schüler*innen am Knoblauchfeld Im Rahmen des Schul-Hilfsprojekts für Tansania habenWeiterlesen »Zum 11. Mal Knoblauch für Tansania
Bereits zum 10. Mal wurde im Juni Knoblauch geerntet. Im Juli wird noch eine zweite (späte) Sorte nachgeerntet. Wer also noch Knoblauch will, soll sichWeiterlesen »Knoblauchernte Juni 2023
Das Hilfsprojekt an der MS St. Georgen/A. entwickelt sich zu einem inspirierenden Bildungsprojekt In diesem Schuljahr haben sich viele Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung fürWeiterlesen »Wertorientierte Schule lebt
5 Schüler*innen der MS St. Georgen/A. radelten am. 3.6.2023 „FÜR TANSANIA“ um den Attersee. Begleitet von Eltern und Lehrerin Pauline Strasser (3.v.l.) Die ersten KlassenWeiterlesen »Radeln für einen guten Zweck
Nach einer Projektvorstellung unseres „Tansania-Hilfsprojektes“ entschieden die Schüler*innen der 5AHMBT-Klasse der HTL Vöcklabruck, das Projekt zu unterstützen. Gemeinsam organisierten sie kurz vor Weihnachten einen WeihnachtsmarktWeiterlesen »HTL für Tansania
Am Elternsprechtag (1.12.2022) konnten wir unsere Gäste mit einem bunten und abwechslungsreichen Flohmarkt für unser Schulprojekt in Tansania empfangen. Im Erdgeschoss wurden Tücher, Stoffe, Taschen,Weiterlesen »Flohmarkt für Tansania
Mit einem Spendenlauf am 5.7.2022 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die unglaubliche Summe von 9.000,- Euro erlaufen. Mit einem Teil der Spendensumme werdenWeiterlesen »Laufen für einen guten Zweck!