Kinder Aktiv 2021
Theater-Projekt für Tansania Eine Gruppe von theaterbegeisterten SchülerInnen und Kindern studierten bereits in den Sommerferien 2020 EINE KOMÖDIE ÜBER EIN GESPENST ein. Verwandte und FreundeWeiterlesen »Kinder Aktiv 2021
Theater-Projekt für Tansania Eine Gruppe von theaterbegeisterten SchülerInnen und Kindern studierten bereits in den Sommerferien 2020 EINE KOMÖDIE ÜBER EIN GESPENST ein. Verwandte und FreundeWeiterlesen »Kinder Aktiv 2021
„Es ist der beste Knoblauch, den ich kenne.“ Die Knoblauchernte und der Knoblauchverkauf 2020 waren heuer ein Riesenerfolg. Viele fleißige Hände der Schüler*innen der zweitenWeiterlesen »Knoblauchernte 2020
Gmunden: Mit einer großzügigen Spende an das Schul-Hilfs-Projekt der NMS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. am Viktoriasee in Tansania endete das Jubiläumsjahr 2019 von Stögmüller Mode Gmunden. HelmutWeiterlesen »13.510 Euro für Schul-Hilfs-Projekt
Unter dem Motto „Vom Hugo zum Boss“ fand am 30.11.2019 der erste Ball der Lehrlinge mit Matura im Bezirk Vöcklabruck statt. Janine Baumann (Leiterin desWeiterlesen »Ballspende – Vom Hugo zum Boss
In vielen Schulen des Bezirkes Grieskirchen stand das vergangene Schuljahr ganz im Zeichen von Afrika. Heuer unterstützte das Jugendrotkreuz Grieskirchen mit dem Jahresprojekt „Tumaini –Weiterlesen »Jugendrotkreuz Bezirk Grieskirchen
Mit freundlichen Gesichtern und guter Laune wurde in der vorletzten Schulwoche von den SchülerInnen der 2. Klassen und anderen freiwilligen Helfern Knoblauch geerntet. Alle warenWeiterlesen »Knoblauchernte 2019
2830 km für Partnerschulen in Tansania Link zum Video: www.facebook.com/131360394053517/videos/vb.131360394053517/291527918456340/ 370 Schüler der NMS/Dr.-Karl-Köttl-Schule und der Volksschule St. Georgen/A. machten den Spendenlauf 2019 für dasWeiterlesen »Ein bewegendes Sportevent
Text zur Bilderausstellung in der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
Immer wieder lassen sich SchülerInnen ganz tief von den Lebensbedingungen der Kinder in Tansania berühren und beginnen ganz bewusst, Teile ihres Taschengeldes beiseite zu legen,Weiterlesen »Schülerinnen helfen
SPENDENREKORD Was im Oktober 2017 mit dem Setzen von 1500 Knoblauchzehen begann, endete im Juni 2018 mit einem großen Erntefest. Die Nachfrage war enorm, daherWeiterlesen »Knoblauchernte 2018