Zum Inhalt springen

Mit Knoblauch Wert(e) säen und Sinn ernten

Schüler setzen zum 14. Mal Knoblauch für Tansania

Es war eine Freude, die Schüler*innen der MS St. Georgen im Attergau beim Setzen des Knoblauchs (16.10.2025) begleiten und beobachten zu dürfen. Die strahlenden Gesichter der Kinder spiegelten ihre Begeisterung, sich für eine gute Sache einsetzen zu dürfen.

Das Geheimnis dafür ist sehr einfach: Es braucht eine wertorientierte Schule, in der die Schüler das WOFÜR ihres Tuns kennen und sich damit identifizieren.

Beim Setzen jeder Knoblauchzehe wird den Kindern der WERT ihres Tuns bewusst. So wächst die Motivation und gleichzeitig machen die Kinder die Erfahrung von Sinn.  Jede gepflanzte Zehe steht für „TUMAINI“ – Hoffnung schenken – für sich selbst und andere.

Im Juni 2026 werden wieder mehr als 1.000 Knollen herangewachsen sein, die gegen freiwillige Spenden „verkauft“ werden. Mit dem Erlös wird mit Unterstützung durch das Land Oö. (Aktion „Fair Play“) der Bau von 2 Schulklassen für eine Secondary School im Dorf Ngeleka (Tansania) unterstützt. Noch gehen die tansanischen Kinder bei jedem Wetter täglich bis zu 2 x 10 km zu Fuß, um die nächste Secondary School zu erreichen.

Im St. Georgener Hilfsprojekt TUMAINI zeigt sich, was Bildung vermag:

Wenn Kinder handeln, weil sie den Wert ihres Tuns kennen, wächst Hoffnung – in zwei Welten zugleich.

Bildergalerie