Erfolgreiches Baumpatenprojekt für Tansania
Das große Baumpaten-Projekt in Tansania fand mit Jahresende 2024 einen würdigen und erfolgreichen Abschluss. Mit Beginn der Weihnachtsferien wurden die 2.500 Dorfbewohner zur Ngudama Primary School eingeladen, um sich kostenfrei Bäume für die Hausgärten abzuholen. Zuvor aber wurden zu den bereits 5.000 gepflanzten Bäumen weitere 7.000 von den Schülerinnen im Schulumfeld gepflanzt.
Natürlich durften auch die Schülerinnen Bäume mit nach Hause nehmen. Diese werden bestens für ihre „Pflanzenkinder“ sorgen, haben sie doch viel Zeit und Erfahrung in dieses Schulprojekt investiert.
Die Erfolgsquote, dass die Bäumchen überleben und groß werden, Schatten spenden und Früchte tragen, wird sehr hoch sein, denn das, was man mit eigenen Händen großgezogen hat, hat einen besonderen Wert. Und darauf achtet man besonders.
![](https://masalu.at/wp-content/uploads/2025/01/1733759052707-Kopie-768x1024.jpg)
![](https://masalu.at/wp-content/uploads/2025/01/06-1733758928422-Kopie-768x1024.jpg)
Ein besonderer Dank gilt unseren vielen Baumpat*innen und regelmäßigen Unterstützer*ìnnen. Ohne eure große Unterstützung hätte dieses Projekt nicht durchgeführt werden können. Gesamt sind das nun 45.000 Bäume, die im Rahmen des Projektes „Tumaini – Hoffnung schenken“ gepflanzt wurden.
45.000 Bäume sind mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, denn die Bäume sind eine wertvolle Lebenshilfe für die Menschen vor Ort. Sie dienen primär als Nahrungsquelle (Orangen, Papaya u.a.). In zweiter Linie sind sie sehr wohl ein großer Beitrag zur Bodenbeschattung, Bodenfruchtbarkeit und auch natürlich auch zum Klimaschutz.
![](https://masalu.at/wp-content/uploads/2025/01/1733759052642-Kopie-768x1024.jpg)
![](https://masalu.at/wp-content/uploads/2025/01/08-1733758981580-Kopie-768x1024.jpg)
Der Lehrer Mathias Malale, der alle Bäume mit den 800 SchülerInnen im Rahmen des Unterrichtes aus Samen großgezogen hat, möchte schon weiter machen und für die Menschen seines Nachbardorfes ein neues Projekt mit 10.000, 20.000 oder 30.000 Bäumen starten. Am einfachsten und unkompliziertesten wäre natürlich, wenn wir dafür EINEN großen Sponsor finden.
Interessenten bitte melden bei Projektleiter Markus Hagler: m.hagler@eduhi.at
Hier geht's zum ursprünglichen Bericht und den Spender*innenlisten:
30.000 Bäume suchen Paten!
Gemeinsam Hoffnung schenken Bäume in Tansania warten auf Paten Hier geht’s zur Spender/innenliste 2024! Hier geht’s zur Spender/innenliste 2023! Hier geht’s zum offiziellen Flyer! 30.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An unserer Partnerschule ...
Weiterlesen ...Spender/innenliste 2023
4.645 Bäume entsprechen einer Spendensumme von € 9.290! Vielen Dank!
Weiterlesen ...Spender/innenliste 2024
8.981 Bäume entsprechen einer Spendensumme von € 17.962! Vielen Dank!
Weiterlesen ...