WADI-Projekt 2022
Im April werden 50 neue Wasser-Desinfektions-Instrumente verteilt. Bei den WADIs handelt es sich um ein österreichisches Produkt der Fa. Helioz/Wien, das den Menschen anzeigt, wannWeiterlesen »WADI-Projekt 2022
Im April werden 50 neue Wasser-Desinfektions-Instrumente verteilt. Bei den WADIs handelt es sich um ein österreichisches Produkt der Fa. Helioz/Wien, das den Menschen anzeigt, wannWeiterlesen »WADI-Projekt 2022
Eine große Freude bereiteten wir mit zwei neuen Nähmaschinen für Sophia und Sarah. Sie sollen dadurch die Möglichkeit erhalten, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. SoWeiterlesen »2 Nähmaschinen
An der Primary School in Ngudama pflanzten die Schüler*innen bereits von 4 Jahren 500 Schatten- und Fruchtbäume mit großem Erfolg. Im Jänner 2022 kamen weitereWeiterlesen »Noch 50 Bäume
Von dem Spendengeld der 1a Klasse und 2 Schülerinnen der 2c Klasse konnten 30 Kinder in unserem Projektdorf Ngeleka reichlich beschenkt werden. Jedes der KinderWeiterlesen »Geschenke für 30 Kinder
Mit Beginn des neuen Jahres 2022 erhielten Teilnehmer der Ausbildung zu “Biologischer Landwirtschaft“ für ihre Privatgärten Fruchtbäume. Mit pflanzlichem Dünger und etwas Komposterde wurden dieseWeiterlesen »100 Fruchtbäume gepflanzt
Im November 2021 nahmen 4 unserer bereits erfahrenen und in Biolandbau ausgebildeten Projektmitarbeiter an einer einwöchigen Fortbildung in Dodoma bei den Österreichern Alice und MartinWeiterlesen »Biolandbau NEU
Bei den „Häusern für die Ärmsten“ konnten wir im November 2021 endlich Fenster – glass windows – einbauen. Bis jetzt mussten die Bewohner die FensteröffnungenWeiterlesen »Glass Windows
Mr. Morris: Vom Müllsammler zum Hausbesitzer und Schweinhalter Das Schulprojekt der MS St. Georgen/A. verändert Leben. Einerseits das Leben und die Lebensbedingungen vieler Menschen, denenWeiterlesen »TUMAINI – Leben verändern
Foto 23.08.2021 Unser estes Sonnenblumenfeld! Es ist 5 ha, also 50.000 m² groß und befindet sich auf dem Grundstück einer Privatschule (bible school), die direktWeiterlesen »50.000 m² Sonnenblumen
Seit Beginn unseres Projektes (2013) erhalten besonders arme Familien monatlich eine Unterstützung in Form von Lebensmittel (Mehl, Öl, Mais, Getreide, Gemüse, Salz, Waschmittel,…). Japhet, unserWeiterlesen »Monatliche Hilfe